Hallo, meine Lieben!
In unserer heutigen Zeit ist es ja sozusagen Pflicht, schön zu sein. Und jung. Und am besten gleich beides zusammen. Gerade Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen, haben mit diesem Umstand zu kämpfen und auch unter ihm zu leiden.
Der meines Erachtens völlig falsche Weg ist es jedoch, Sachen anzuziehen, die nicht dem Alter entsprechen und sich damit auf jung zu trimmen. Nicht umsonst gibt es in den Modezeitschriften Vorschläge, wie man sich dem eigenen Jahrzehnt entsprechend kleiden kann. Daran muss man sich ja nicht sklavisch halten. Das wäre auch Quatsch. Wenn eine Frau 10 Jahre jünger aussieht als sie ist, dann spricht nichts dagegen, dass sie sich auch so anzieht.
Man sollte, nein … man muss als Frau aber im Laufe der Zeit einfach akzeptieren, dass es bestimmte „Klamotten“ gibt, die tabu sind. Die einem jungen Mädchen oder einer jungen Frau stehen, in denen man selbst aber nur albern aussieht.
Im Fernsehen kommt zurzeit Werbung für das Video von „Milk & Sugar ft. Vaya Con Dios“. Mal abgesehen davon, dass ich diesen ganzen Remix-Kram nicht mag, da in den seltensten Fällen „was Besseres“ dabei rauskommt, fand ich den Fummel, den Dani Klein anhatte, furchtbar und dachte nur „Wie sieht die denn aus?“.
Ein schwarzes, langärmliges Top, das am Dekolleté und an den Armen durchsichtig ist (behängt mit diversen Ketten aus Metallplatten) und schwarze Hot Pants. Dazu normale Strumpfhosen und relativ flache Schuhe. Mit dem Outfit war sie ganz schlecht beraten.
Eine Frau, die mittlerweile stark auf die 60 zugeht, sollte sich einfach nicht mehr in „Hot Pants“ zwängen. Mag ihre Figur auch noch so toll sein.
Eine Capri-Hose und höhere Schuhe hätten ihrer Figur mehr geschmeichelt und auf jeden Fall besser zu ihrem Alter gepasst. Und sie hätte damit wesentlich mehr Pfiff gehabt.
Meine Meinung!
Aber bildet euch selbst ein Urteil => Hey Nah Neh Nah
Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit.
Eure
17. Januar 2011 um 19:44 Uhr
Double-Agreement. Sowohl was die Kleidung wie auch den Remix-Irrsinn betrifft. Letzteres ist nur ein Beweis dafür, dass den Superhirnen der Musikindustrie nicht wirklich mehr was Neues einfällt.
17. Januar 2011 um 23:26 Uhr
Das Remixen greift in letzter Zeit um sich wie ein Virus. Ich frage mich, wer die Zielgruppe für den Kram sein soll?
17. Januar 2011 um 21:02 Uhr
Wegen dem Vid: Ihr muss es gefallen, oder besser dem Management das sich von der Klamotte einen höheren Zuspruch bei der Zielgruppe für diese Musik verspricht. Ich mag es nicht, Musik und Klamotte.
17. Januar 2011 um 23:32 Uhr
Scheint entweder das Cher-Syndrom zu sein (die kann ja auch nicht alt werden) oder im Musikmanagement sitzt einer, der keine Ahnung hat oder Frau Klein nicht leiden kann.
Das ist doch an jeder Zielgruppe vorbeige… dingst.
17. Januar 2011 um 22:45 Uhr
Der Traum von der ewigen Jugend – manche Frau (und auch so mancher Mann) glaubt wohl, man könne ihn einfach anziehen. Leider Fehlanzeige!
Und guter Geschmack war noch niemals käuflich – für kein Geld der Welt.
17. Januar 2011 um 23:36 Uhr
Stimmt! Ich kenne Leute, die ziehen sich mit „Kaufhaus-Fashion“ zehn Mal besser an als manche Trulla mit den teuren Mode-Labels.
18. Januar 2011 um 19:32 Uhr
Meine Mum hatte auch kurz so eine gaaanz merkwürdige Phase wo sie meinte sich jugendlich anziehen zu müssen, Gott sei Dank konnten wir sie wieder runterholen vom dem Trip 😯
19. Januar 2011 um 00:50 Uhr
Da hat Deine Mom aber Glück, dass sie Menschen um sich herum hat, die ihr das dann auch sagen. Man muss sich ja nicht mit aller Gewalt blamieren.
19. Januar 2011 um 12:52 Uhr
Hm… da ist doch was im Busch. Die Cosmopolitan hatte neulich auch eine Modestrecke im Programm („Im Stil von Emma Peel“) bei der die Dame ein ähnliches Outift trug. Allerdings mit hochhackigen Overknees, zudem war sie deutlich jünger.
Bedeutet das, dass uns derartiges im Sommer häufiger heimsuchen wird? Vielleicht leidet die Klein gar nicht an einer heftigen Geschmacksverwirrung, sondern ist eine Trendsetterin?! Ich bin gespannt. Und fürchte mich ein wenig. 😉
19. Januar 2011 um 22:22 Uhr
OMG! Hoffenlich nicht! Das will ich nicht sehen. Auf gar keinen Fall! Das Blöde ist dann nur: Da hilft nicht mal auswandern.
20. Januar 2011 um 23:02 Uhr
Das ist mal wieder ein guter Beitrag zum Thema „Selbstbild – Fremdbild“. Frauen, die sich nicht ihres Alters entsprechend kleiden, glauben dadurch jünger zu wirken. Dabei machen sie sich nur lächerlich in der Augen der anderen 😉
22. Januar 2011 um 09:20 Uhr
Solche Frauen haben dann leider auch entweder schlechte Berater oder keine guten Freunde.
21. Januar 2011 um 22:42 Uhr
Erinnert mich an meine eine Großtante. Die hatte zwar auch mit 80 noch ne tolle Figur für das Alter – aber Leggings und bauchfrei hätte es nicht unbedingt sein müssen… AAAHHHH!
Das hat mir in Würde altern nichts mehr zu tun.
22. Januar 2011 um 09:23 Uhr
80 und bauchfrei ist ausgesprochen mutig. Und bei der Familie fremdschämen angesagt.