Hallo, meine Lieben! Wisst Ihr, was „postkoitale Dysphorie“ ist? Nein? Bis heute wusste es auch nicht. Als „Postkoitale Dysphorie“ bezeichnen Psychologen eine „emotionale Verstörung“ nach dem Geschlechtsverkehr. Symptome: innere Unruhe und/oder tiefe Traurigkeit, gefolgt von Weinen. Zu diesem Phänomen befragte eine Gruppe Wissenschaftler 195 Studentinnen. Nachdem sie zuvor 36 aussortierten, die bisexuell oder lesbisch sind, weil „Die Erfahrungen, die Frauen bei gleichgeschlechtlichem Sex machen würden, nach bisherigem Forschungsstand ganz anders als mit Männern seien“. Ernsthaft?! … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Feminismus
Hart aber fair – Die weggeschlossene Sendung
Oder: Wovor wir Frauen "geschützt" werden müssen
Hallo, meine Lieben! Letzte Woche hatte der WDR auf Druck von Frauenverbänden und und Gleichstellungsbeauftragten die Hart aber fair-Sendung „Nieder mit den Ampelmännchen, her mit den Unisex-Toiletten – Deutschland im Gleichheitswahn?“ vom 2. März 2015 aus der Mediathek entfernt. Entgegen dem Titel ist Hart aber fair nicht unbedingt für faire Debatten bekannt, sondern bietet des Öfteren eine Plattform, auf der sich die Gäste gegenseitig an die Gurgel gehen. Im Volksmund nennt man das neudeutsch „Trashtalk“. … Weiterlesen
Sexismus in der Werbung – ein immerwährender Streitpunkt
Oder: Ausbeutung der Frauen durch Männer?
Hallo, meine Lieben! Mindestens einmal pro Monat spült es mir einen Feed in den Reader, in dem sich irgendjemand (Frauen) über Sexismus in der Werbung (mit Frauen) echauffiert. Diese Woche ist es ein Bild in einem Parkhaus der Gemeinde Triberg im Schwarzwald. Mal davon abgesehen, dass es sich in dem Fall um ein Gemälde handelt, welches ich auch geschmacklos finde (umgekehrt wäre das aber genauso der Fall gewesen), frage ich mich bei dem Thema Sexismus … Weiterlesen
Binnen-I und weiblicher Sündenbock
Oder: Wenn schon feministisch, dann aber richtig
Hallo, meine LiebenInnen! Wenn es um das Binnen-I geht, habe ich aus meinem Herz noch nie eine Mörderinnengrube gemacht.In den letzten beiden Tagen trafen jedoch zwei Ereignisse zusammen, die mir das Thema wieder mal ins Bewusstsein gerufen haben. Ereignis Nummer 1: Das Binnen-I finde ich schon schrecklich genug, wenn es geschrieben wird. Es stört ganz einfach meine/n LeseflussIn. In einem/einer RadiosenderIn wurde das Ganze aber noch auf die Spitze getrieben, indem der Interviewpartner das auch … Weiterlesen
Feminismus aus der Perspektive eines Feministen
„Der Feminismus hat darauf hingewiesen, dass Gott auch eine Frau sein kann. Dass möglicherweise auch der Teufel eine Frau sein kann, wurde aber nie erörtert.“ – William Farell (US-amerikanischer Autor und politischer Aktivist)