Hallo, meine Lieben! Mindestens einmal pro Monat spült es mir einen Feed in den Reader, in dem sich irgendjemand (Frauen) über Sexismus in der Werbung (mit Frauen) echauffiert. Diese Woche ist es ein Bild in einem Parkhaus der Gemeinde Triberg im Schwarzwald. Mal davon abgesehen, dass es sich in dem Fall um ein Gemälde handelt, welches ich auch geschmacklos finde (umgekehrt wäre das aber genauso der Fall gewesen), frage ich mich bei dem Thema Sexismus … Weiterlesen
Der Preis für eine heiße Nacht
Oder: Das böse Erwachen danach
Als moderne Frau muss man sich halt entscheiden, auf was man mehr Wert legt.
Binnen-I und weiblicher Sündenbock
Oder: Wenn schon feministisch, dann aber richtig
Hallo, meine LiebenInnen! Wenn es um das Binnen-I geht, habe ich aus meinem Herz noch nie eine Mörderinnengrube gemacht.In den letzten beiden Tagen trafen jedoch zwei Ereignisse zusammen, die mir das Thema wieder mal ins Bewusstsein gerufen haben. Ereignis Nummer 1: Das Binnen-I finde ich schon schrecklich genug, wenn es geschrieben wird. Es stört ganz einfach meine/n LeseflussIn. In einem/einer RadiosenderIn wurde das Ganze aber noch auf die Spitze getrieben, indem der Interviewpartner das auch … Weiterlesen
Sollte man(n) täglich die Unterhose wechseln?
Oder: Wenn's riecht, ist es zu spät
Hallo, meine Lieben! In dem Artikel der Welt Männer kaufen meist zu große Unterhosen stand unter anderem auch, dass nur circa zwei Drittel der Männer täglich die Unterhose wechseln. Ernsthaft? Das konnte und wollte ich nicht glauben und bemühte mal wieder das Internet. Und siehe da: Es scheint zu stimmen. Bei den über 50-jährigen soll es sogar weniger als die Hälfte sein. Bei Frauen sieht es nicht ganz so schlimm aus. Hier wechseln anscheinend 90% … Weiterlesen
Der Glamour-Shitstorm
Oder: Zweierlei Maß
Hallo, meine Lieben! Die englische Glamour hatte vor vier Tagen einen Shitstorm wegen des Artikels „13 Little Things That Can Make a Man Fall Hard for You“ geerntet. Den haben sie mittlerweile vom Netz genommen und durch eine Entschuldigung ersetzt; die Liste findet man jedoch noch an anderer Stelle. Die deutsche Glamour hat den Artikel clevererweise nicht übernommen; die weiß wahrscheinlich warum. Denn so eine Liste hätte unter Garantie auch hier für einen Aufschrei gesorgt. … Weiterlesen